Wein ist ein beliebtes alkoholisches Getränk, das aus fermentiertem Traubensaft hergestellt wird. Rot- und Weißwein sind auch beliebte Kochzutaten. Rot- und Weißwein sind ebenfalls beliebte Kochzutaten, die in vielen Rezepten verwendet werden, um Geschmack und Farbe zu verbessern, und Wein wird oft zum Kochen verwendet, um Feuchtigkeit zu spenden, Fleisch zart zu machen oder eine Pfanne abzulöschen.

Wenn Sie keinen Wein zur Hand haben oder wenn Sie keinen Alkohol konsumieren, gibt es viele alkoholfreie Ersatzstoffe, die Sie beim Kochen verwenden können und die Ihr Essen ebenso köstlich machen.

In diesem Artikel werden 11 nicht-alkoholische Ersatzstoffe für Wein beim Kochen diskutiert.

1. Rot- und Weißweinessig

Essig ist eine fermentierte, säurehaltige Flüssigkeit, die häufig beim Kochen verwendet wird.

Es besteht hauptsächlich aus Essigsäure und Wasser sowie aus Verbindungen, die im Wein, der häufig zur Essigherstellung verwendet wird, vorkommen. Essig kann auch aus Apfelwein, Kokosnusswasser, Malz oder Reis hergestellt werden.

Rot- und Weißweinessig sind in der Küche ein hervorragender Ersatz für Wein. Sie haben weinähnliche Aromen, und der Essig wird den Geschmack des Gerichts nicht wesentlich beeinflussen.

Im Allgemeinen eignen sich Weinessig für Rezepte auf Flüssigkeitsbasis, wie z.B. Salatdressings und Marinaden.

Rotweinessig passt am besten zu Rind- und Schweinefleisch und Gemüse, während Weißweinessig gut zu weniger herzhaften Gerichten passt, z.B. zu Huhn und Fisch.

Weinessig ist säurehaltiger als normaler Wein, daher wird empfohlen, ihn vor der Zugabe zu Rezepten zu verdünnen, z.B. durch Mischen von Wasser und Weinessig im Verhältnis 1:1.

Es ist wichtig zu beachten, dass Essig Spuren von Alkohol enthalten kann, obwohl dieser während des Gärungsprozesses größtenteils verschwindet. Auch beim Kochen wird der Alkoholgehalt reduziert.

Wenn der Alkohol in Ihrer Ernährung eingeschränkt ist, können Sie es jedoch vorziehen, auf Weinessig zu verzichten.

2. Granatapfelsaft

Granatapfelsaft ist ein Getränk mit einem reichen, fruchtigen Geschmack.

Darüber hinaus ist Granatapfelsaft ziemlich säurehaltig und verstärkt den Geschmack von fast allen Lebensmitteln. Sein Geschmack, sein Aroma und sein Säuregehalt sind mit dem von Rotwein vergleichbar, so dass er beim Kochen gleichermaßen als Ersatz für Rotwein verwendet werden kann.

Da Granatapfelsaft weniger säurehaltig ist als Rotwein, können Sie ihn mit einem Esslöffel Essig mischen, was zu einem stärkeren Geschmack führt.

Granatapfelsaft schmeckt zu verschiedenen Arten von Gerichten. Er eignet sich gut, wenn er zu Salatdressings und Soßen hinzugefügt oder in einer Glasur für Gemüse verwendet wird.

Granatapfelsaft verleiht Rezepten nicht nur Geschmack, sondern kann auch einige gesundheitliche Vorteile bieten.

Es ist reich an Antioxidantien und wurde auf sein Potenzial zur Senkung des Blutdrucks untersucht, der ein häufiger Risikofaktor für Herzerkrankungen ist (1).

3. Preiselbeersaft

Preiselbeersaft ist ein säuerliches Getränk, das sich aufgrund seiner ähnlichen Farbe, seines reichen Geschmacks und Säuregehalts hervorragend als Rotweinersatz eignet. Er vertieft den Geschmack von fast jedem Rezept.

Ähnlich wie bei Granatapfelsaft können Sie in Rezepten im Verhältnis 1:1 Rotwein durch Preiselbeersaft ersetzen.

Da Preiselbeersaft an sich süß ist, wird vorgeschlagen, mit einer Version zu kochen, die keinen zusätzlichen Zucker enthält. Andernfalls kann das Rezept süßer schmecken als das, was Sie beabsichtigt haben.

Zusätzlich können Sie die Süße von Preiselbeersaft reduzieren, indem Sie ihn mit ein oder zwei Esslöffeln Essig mischen, bevor Sie ihn zu Rezepten hinzufügen.

Preiselbeersaft kann auch einige gesundheitliche Vorteile haben. Er wurde auf seine Fähigkeit hin untersucht, das Auftreten von Harnwegsinfektionen zu reduzieren, und ist zudem reich an Antioxidantien, die krankheitsverursachende Entzündungen bekämpfen (2, 3).

4. Ingwerbier

Ginger Ale ist ein kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk, das mit Ingwer aromatisiert ist. Es enthält in der Regel einige andere Zutaten, darunter Zitrone, Limette und Rohrzucker.

Aufgrund seines ähnlichen Aussehens kann Ginger Ale beim Kochen ein Ersatz für Weißwein sein. Ginger Ale kann Weißwein in gleichen Mengen durch Ginger Ale ersetzen.

Der Säuregehalt von Ingwerbier macht es zu einem hervorragenden Fleischzartmacher, d.h. es baut die Proteine im Fleisch ab und macht es dadurch weicher und leichter zu kauen.

Denken Sie an die geschmacklichen Unterschiede zwischen Ginger Ale und Weißwein. Obwohl sie einen ähnlichen trockenen und süßen Geschmack haben, sollte Ginger Ale nur in Rezepten verwendet werden, die mit einem leichten Ingwergeschmack gut funktionieren.

5. Roter oder weißer Traubensaft

Traubensaft ist ein weiteres Getränk mit einem reichhaltigen Geschmacksprofil, das einen ausgezeichneten nichtalkoholischen Ersatz für Wein darstellt.

Da Wein und Traubensaft nahezu identische Geschmacksrichtungen und Farben haben, können Sie in Rezepten im Verhältnis 1:1 Wein durch Traubensaft ersetzen. Natürlich sollte weißer Traubensaft anstelle von Weißwein und roter Traubensaft anstelle von Rotwein verwendet werden.

Für eine geringere Süße können Sie dem Traubensaft ein wenig Essig hinzufügen, was den Säuregehalt und die Herbheit erhöht. Traubensaft in Kombination mit Essig eignet sich auch hervorragend als Marinade für Fleisch oder Gemüse.

Traubensaft ist nicht nur zum Kochen geeignet, sondern ist auch reich an Polyphenol-Antioxidantien.

Diese wurden auf ihr Potenzial hin untersucht, die Gesundheit des Immunsystems zu stärken und möglicherweise einige Risikofaktoren für Herzkrankheiten, wie z.B. Bluthochdruck, zu senken (4, 5, 6).

6. Hühner-, Rindfleisch- oder Gemüsebrühe

Hühner-, Rindfleisch- und Gemüsebrühen oder -suppen sind Flüssigkeiten, die als Basis für viele Arten von Gerichten, einschließlich Suppen und Soßen, verwendet werden.

Die Brühe wird hergestellt, indem Tierknochen, Fleisch, Meeresfrüchte oder Gemüse in Wasser gekocht werden. Gemüseabfälle, Gewürze und Kräuter werden oft hinzugefügt, um den Geschmack der Brühe zu erhöhen, und sie wird im Allgemeinen zum Kochen und Zartmachen von Fleisch verwendet.

Aufgrund seiner ähnlichen Funktion beim Kochen ist Brühe ein ausgezeichneter nichtalkoholischer Ersatz für Wein.

Da Rinderbrühe eine tiefere Farbe und einen tieferen Geschmack hat, eignet sie sich am besten als Ersatz für Rotwein. Dagegen sind Hühner- und Gemüsebrühen ein besserer Ersatz für Weißwein.

Abhängig von Ihrem gewünschten Geschmack und der Verwendung in einem Rezept können Sie Wein im gleichen Verhältnis durch Bouillon ersetzen. Es ist jedoch zu beachten, dass Brühe im Vergleich zu Wein schmackhaft, viel weniger säurehaltig und mild im Geschmack ist.

Wenn Sie einen zusätzlichen Geschmack anstreben oder Fleisch in einem Rezept zart machen wollen, ist es sinnvoll, einen Esslöffel Essig pro Tasse Brühe in das Gericht zu geben.

7. Apfelsaft

Apfelsaft ist ein süßes Getränk, das eine ausgezeichnete Ergänzung zu einer Vielzahl von Rezepten darstellt.

Die Süße und die helle Farbe des Apfelsaftes machen ihn zu einem großartigen alkoholfreien Ersatz für Weißwein in der Küche. Weißwein kann in Rezepten im Verhältnis 1:1 durch Apfelsaft ersetzt werden.

Es ist erwähnenswert, dass Apfelsaft am besten als Weinersatz funktioniert, wenn ein Rezept nur eine kleine Menge Wein erfordert. Andernfalls erreichen Sie möglicherweise nicht den Geschmack, den Sie angestrebt haben.

Ähnlich wie bei anderen Saftsorten können Sie dem Apfelsaft etwas Essig hinzufügen, um dem Rezept zusätzliche Säure und Geschmack zu verleihen. Apfelsaft ist eine ausgezeichnete Ergänzung zu Saucen, die zum Marinieren leichterer Gerichte verwendet werden.

8. Zitronensaft

Zitronensaft hat einen sauren Geschmack und ist eine Hauptzutat in vielen verschiedenen Rezepten.

Das Hinzufügen von Zitronensaft zu Gerichten ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Geschmack zu verbessern, besonders wenn Sie einen würzigen Geschmack anstreben. Da Zitronensaft sauer ist, kann er Marinaden zugesetzt werden, um Fleisch zarter zu machen.

Aufgrund ihrer ähnlichen Funktionen können Sie beim Kochen Zitronensaft anstelle von Weißwein verwenden. Zitronensaft ist jedoch recht säuerlich und sollte Weißwein nicht gleichwertig ersetzen, um zu vermeiden, dass er den Geschmack Ihrer Speisen überwältigt.

Vor der Zugabe zu Rezepten sollte Zitronensaft mit gleichen Teilen Wasser verdünnt werden.

Wenn ein Rezept zum Beispiel eine Tasse Weißwein erfordert, sollten Sie diese durch eine halbe Tasse Zitronensaft mit einer halben Tasse Wasser ersetzen.

Zitronensaft ist ebenfalls reich an Nährstoffen. Bereits eine halbe Tasse deckt 94% des täglichen Bedarfs an Vitamin C, zusätzlich zu einigen Kalium-, B-Vitaminen, Vitamin E und Magnesium (7).

9. Flüssigkeit aus Pilzkonserven

Wenn Pilze in Dosen eingelegt werden, werden sie mit einer Flüssigkeit vermischt, die einen Teil ihres Geschmacks absorbiert.

Eine Möglichkeit, die Flüssigkeit aus Pilzkonserven zu verwenden, ist die Verwendung als alkoholfreier Ersatz für Rotwein beim Kochen. Da Pilze einen herzhaften Geschmack haben, wird empfohlen, die Flüssigkeit in herzhaften Gerichten zu verwenden.

Wenn Sie jedoch einen süßeren Geschmack in einem Rezept anstreben, kann es hilfreich sein, die Dosenpilzflüssigkeit mit Preiselbeer-, Granatapfel- oder Traubensaft zu mischen.

Wenn das Rezept beispielsweise zwei Tassen Rotwein vorsieht, können Sie es durch eine Kombination aus einer Tasse Pilzflüssigkeit in Dosen und einer Tasse Preiselbeersaft ersetzen.

Beachten Sie außerdem, dass Pilzkonserven und die Flüssigkeit einen hohen Natriumgehalt aufweisen können. Wenn Sie den Natriumgehalt Ihrer Rezepte kontrollieren möchten, sollten Sie auf Pilzkonserven mit niedrigem Natriumgehalt achten.

10. Tomatensaft

Tomatensaft hat einen sauren und etwas bitteren Geschmack. Er wird verschiedenen Arten von Rezepten hinzugefügt, um Geschmacksprofile zu verbessern.

Sie können Tomatensaft als Ersatz für Rotwein beim Kochen verwenden, da er einen ähnlichen Säuregehalt und eine ähnliche Farbe hat. Je nachdem, welchen Geschmack Sie anstreben, kann Tomatensaft im Verhältnis 1:1 anstelle von Rotwein verwendet werden.

Da Tomatensaft allein schon bitter ist, kann es sinnvoll sein, ihn mit Fruchtsaft zu mischen, wenn Sie ein Rezept versüßen wollen. Er funktioniert gut in Rezepten, die ein Marinieren erfordern.

Tomatensaft schmeckt ganz anders als Wein, daher kann es vorteilhaft sein, beim Kochen mit Tomatensaft einen Geschmackstest durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie den gewünschten Geschmack erreichen.

Tomatensaft ist nicht nur eine großartige Kochzutat, sondern auch gesund. Ein Becher (237 ml) liefert über 20 verschiedene Nährstoffe, darunter 74% des täglichen Bedarfs an Vitamin C und 22% an Vitamin A (8).

Darüber hinaus ist es reich an dem Antioxidans Lycopin, das auf sein Potenzial zur Senkung des Risikos von Herzkrankheiten und bestimmten Krebsarten untersucht wurde (9, 10).

11. Wasser

Wenn Sie keine der zuvor aufgeführten Zutaten zur Hand haben, können Sie beim Kochen einfach Wasser verwenden, um den Wein zu ersetzen.

Wasser bringt zwar keinen Geschmack, keine Farbe und keinen Säuregehalt in das Rezept ein, aber es liefert Flüssigkeit, die verhindert, dass das Gericht trockener wird, als Sie beabsichtigt haben.

Wenn Sie normalen Essig oder Zucker zur Verfügung haben, können Sie diesen mit Wasser mischen, um den Geschmack zu verbessern.

Was die Mengen betrifft, so ist 1/4 Tasse Wasser, 1/4 Tasse Essig und 1 Esslöffel Zucker eine nützliche Mischung, die als 1:1-Ersatz verwendet werden kann. Trotzdem kann es sein, dass Sie dies je nach dem, was Sie herstellen, ändern müssen.

Es gibt mehrere nicht-alkoholische Zutaten, die ähnliche Eigenschaften wie Wein haben und beim Kochen als Ersatz für Wein verwendet werden können.

Einige Zutaten, wie z.B. Traubensaft, können Wein in Rezepten gleichermaßen ersetzen, während andere möglicherweise mit anderen Zutaten gemischt werden müssen, um einen wirksamen Ersatz zu erhalten.

Es ist wichtig, den gewünschten Geschmack im Auge zu behalten, wenn Sie Wein in Rezepten ersetzen. Wenn Sie zum Beispiel einen süßen Geschmack suchen, ist es am besten, eine süße Zutat zu verwenden.

Vielleicht finden Sie es auch hilfreich, einen Geschmackstest durchzuführen, wenn Sie Wein beim Kochen ersetzen, um sicherzustellen, dass Sie den gewünschten Geschmack in einem Gericht erreichen.

Zusammenhängende Posts