Zwiebeln sind wohl eine der unentbehrlichsten Zutaten in der Küche. Es gibt sie in vielen Größen, Formen und Farben, jede mit ihrem einzigartigen Verwendungszweck beim Kochen, und da sie ein kulinarisches Grundnahrungsmittel sind, neigen die Menschen dazu, sie in großen Mengen zu kaufen. Um Abfall zu vermeiden und Geld zu sparen, fragen sich die Leute oft, wie man Zwiebeln am besten lagert.

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Lagerung von Zwiebeln wissen müssen.

Am besten lagern Sie normale Zwiebeln in einem kühlen, trockenen, dunklen und gut belüfteten Raum

Regelmäßige, gelbe Zwiebeln sind das ganze Jahr über erhältlich.

Nach Angaben der National Onion Association (NOA) werden sie am besten in einem kühlen, trockenen, dunklen und gut belüfteten Raum wie Speisekammer, Keller, Untergeschoss oder Garage gelagert (1).

Das liegt daran, dass sie leicht Feuchtigkeit aufnehmen. Wenn die Temperaturen oder die Feuchtigkeit zu hoch sind, können sie anfangen zu sprießen oder zu faulen (2).

Eine Studie ergab, dass die Lagerung von Zwiebeln bei 40-50°F (4-10°C) ideal ist. Bei diesen Temperaturen behalten sie ihre Eigenschaften am besten (3).

Es ist auch wichtig, für die richtige Belüftung zu sorgen, um Schimmel und Fäulnis zu verhindern. Ein offener Korb, ein Bambusdämpfer, ein Netzbeutel, ein Netzbeutel oder sogar eine Strumpfhose reichen aus.

Vermeiden Sie es, Zwiebeln in Plastiktüten zu belassen, da sie dadurch aufgrund der schlechten Belüftung schnell verderben können.

Außerdem hilft ihnen die Dunkelheit, länger zu überleben. Der Mangel an Sonnenlicht reduziert die Veränderungen der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit, zwei Faktoren, die dazu führen können, dass sie schneller schlecht werden.

Vermeiden Sie die Lagerung ganzer Zwiebeln im Kühlschrank

Im Laden gekaufte Zwiebeln haben eine papierartige Schale, da sie kurz nach der Ernte geheilt wurden.

Das Aushärten hilft, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, so dass sie länger halten.

Aus diesem Grund werden Zwiebeln am besten an einem kühlen, aber trockenen, dunklen und gut belüfteten Ort gelagert. Diese Bedingungen stellen sicher, dass sie nicht zu viel Feuchtigkeit aufnehmen und keine Hitze oder Feuchtigkeit erfahren.

Wenn ganze Zwiebeln im Kühlschrank gelagert werden, sind sie kalten, feuchten Bedingungen ausgesetzt. Da sie sehr leicht Feuchtigkeit aufnehmen, können sie breiig werden und schneller verderben.

Dies gilt jedoch nicht für geschälte, in Scheiben oder Würfel geschnittene Zwiebeln. Geschälte Zwiebeln können bis zu zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden, während in Würfel oder Scheiben geschnittene Zwiebeln nur 7-10 Tage haltbar sind (4).

Die beste Art, Schalotten zu lagern

Schalotten sind eng mit Zwiebeln verwandt, haben aber einen milderen und süßeren Geschmack.

Wie normale Zwiebeln sollten Schalotten an einem kühlen, trockenen, dunklen und gut belüfteten Ort gelagert werden. Dazu gehören Räume wie die Speisekammer, der Keller, der Keller oder die Garage.

Lagern Sie Schalotten in einem Netzbeutel, einem Bambusdämpfer, einem offenen Korb oder einer Strumpfhose, um sicherzustellen, dass sie gut belüftet bleiben. Auf diese Weise gelagerte Schalotten sollten bis zu 30 Tage halten.

Alternativ können Schalotten bis zu sechs Monate in der Tiefkühltruhe gelagert werden.

Um Schalotten einzufrieren, schälen Sie zunächst die Haut ab und trennen Sie die Nelken ab. Dann geben Sie die geschälten Schalotten in einen wieder verschließbaren Beutel oder luftdichten Behälter und bewahren Sie sie im Gefrierfach auf.

Wie man Zwiebeln in verschiedenen Verarbeitungsstadien lagert

Um sicherzustellen, dass Ihre Zwiebeln so lange wie möglich halten, ist eine ordnungsgemäße Lagerung unerlässlich.

Hier sind die besten Möglichkeiten, sie in verschiedenen Verarbeitungsstufen zu speichern.

Geschält

Sobald eine Zwiebel geschält ist, sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt werden, um eine bakterielle Kontamination zu vermeiden.

Stellen Sie es in einen luftdichten Behälter und stellen Sie sicher, dass Ihr Kühlschrank auf 4°C (40°F) oder darunter eingestellt ist.

Nach Angaben des USDA können geschälte Zwiebeln im Kühlschrank 10-14 Tage halten (4).

In Scheiben, Scheiben oder Würfel geschnitten

In Scheiben geschnittene, geschnittene oder gewürfelte Zwiebeln können bis zu 10 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden (4).

Wickeln Sie sie einfach fest in Plastikfolie ein oder bewahren Sie sie in einem wiederverschließbaren Beutel auf.

Alternativ können Sie vorgeschnittene Zwiebeln in vielen Supermärkten kaufen. Achten Sie darauf, dass sie gekühlt aufbewahrt und vor ihrem Verfallsdatum verwendet werden.

Für den Langzeitgebrauch können in Scheiben, Scheiben oder Würfel geschnittene Zwiebeln drei bis sechs Monate im Gefrierschrank gelagert werden. Sie werden am besten in gekochten Gerichten wie Suppen, Eintöpfen und Aufläufen verwendet.

Gekocht

Gekochte Zwiebeln können im Kühlschrank drei bis fünf Tage lang aufbewahrt werden.

Legen Sie sie einfach innerhalb weniger Stunden nach dem Kochen in einen luftdichten Behälter oder wiederverschließbaren Beutel. Wenn sie für längere Zeit im Freien gelassen werden, können sie Bakterien beherbergen.

Besser noch, gekochte Zwiebeln können bis zu drei Monate im Gefrierschrank gelagert werden.

Eingelegt

Einlegen ist eine kostengünstige Möglichkeit, die Haltbarkeit Ihrer Zwiebeln zu verlängern.

Dabei werden sie in einer Lösung gelagert, die das Wachstum von Bakterien verhindert, die normalerweise Gemüse verderben. Auf diese Weise zubereitet, können sie bis zu sechs Monate halten (5).

Zum Einlegen der Zwiebeln geben Sie die geschälten Zwiebeln in ein Glas oder Keramikglas, das mit Essig und einer Kombination aus Salz, Zucker und Gewürzen gefüllt ist, die Ihren Geschmacksvorlieben entspricht.

Einmal geöffnet, werden sie am besten im Kühlschrank aufbewahrt, damit sie länger halten.

Frühlingszwiebeln und Lauch im Kühlschrank aufbewahren

Die Menschen fragen sich oft, ob es einen Unterschied zwischen Frühlingszwiebeln und Lauch gibt.

Frühlingszwiebeln, auch Frühlingszwiebeln genannt, sind einfach junge Zwiebeln. Sie werden geerntet, bevor die Zwiebel voll entwickelt ist, und haben hohle grüne Blätter.

Lauch ist eine ähnliche Pflanze, aber sie haben keine Zwiebel wie Frühlingszwiebeln. Sie sind größer und haben eine knackigere Textur mit einem milderen, süßeren Geschmack.

Da Frühlingszwiebeln und Lauch viele Gemeinsamkeiten aufweisen, werden sie auch ähnlich gelagert.

Wenn Sie vorhaben, Ihre Frühlingszwiebeln oder Ihren Lauch innerhalb von ein oder zwei Tagen zu verwenden, können Sie sie in einem Glas mit etwas Wasser auf Ihrem Tresen stehen lassen. Achten Sie nur darauf, dass es in Ihrer Küche nicht zu heiß oder feucht ist, da sie sonst welken könnten.

Wenn Sie sie jedoch einige Tage später verwenden wollen, wickeln Sie sie am besten in ein leicht feuchtes Papiertuch und sichern Sie die Stiele mit einem Gummiband. Legen Sie sie dann bis zu eineinhalb Wochen in die knusprige Schublade Ihres Kühlschranks.

Sie können auch Frühlingszwiebeln und Lauch hacken und einfrieren, damit sie mehrere Monate halten. Achten Sie darauf, dass sie in einem wiederverschließbaren Beutel oder luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahrt werden.

Wie man Zwiebeln einkauft

Die Auswahl der richtigen Zwiebeln ist ebenso wichtig wie ihre richtige Lagerung.

Wählen Sie für normale, gelbe Zwiebeln und rote Zwiebeln diejenigen mit trockener und papierartiger Schale. Außerdem sollte die äußere Schicht völlig frei von Flecken und Feuchtigkeit sein.

Außerdem sollten sie fest und ihrer Größe entsprechend schwer sein, damit sie saftig und nicht zu reif sind. Achten Sie darauf, dass Sie nicht diejenigen auswählen, die zu keimen begonnen haben, da sie schnell verfaulen.

Vermeiden Sie auch Zwiebeln, die nach Zwiebeln riechen. Diese können gequetscht oder zu reif sein.

Wählen Sie für Frühlingszwiebeln diejenigen mit hellweißen, makellosen Zwiebeln und festen Stielen. Vermeiden Sie Zwiebeln, die welk sind oder einen schleimigen Film haben.

Achten Sie auf Lauch, der viel weiß und grün hat. Die Stängel sollten knackig, fest und frei von Verfärbungen sein.

Zusammenfassung Wählen Sie Zwiebeln, die eine trockene, papierartige Haut haben und frei von Blutergüssen und Anzeichen von Feuchtigkeit sind. Außerdem sollten sie aufgrund ihrer Größe schwer, fest und geruchlos sein. Frühlingszwiebeln sollten hellweiße Zwiebeln und feste Stiele haben. Der Lauch sollte knackig, fest und nicht verfärbt sein.

Zwiebeln sind eine der vielseitigsten Zutaten in Ihrer Küche.

Es gibt sie in vielen Größen, Formen und Farben, von denen jede einen einzigartigen Nutzen beim Kochen hat. Um sicherzustellen, dass Zwiebeln so lange wie möglich halten, ist eine korrekte Lagerung unerlässlich.

Ganze Zwiebeln und Schalotten werden am besten in einem kühlen, trockenen, dunklen und gut belüfteten Raum gelagert. Ideale Orte sind die Speisekammer, der Keller, der Keller oder die Garage.

Geschälte Zwiebeln können 10-14 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, während geschnittene oder in Scheiben geschnittene Zwiebeln 7-10 Tage gekühlt werden können. Um sie noch länger aufzubewahren, frieren Sie sie in einem wiederverschließbaren Beutel oder luftdichten Behälter ein.

Gekochte Zwiebeln können drei bis fünf Tage im Kühlschrank oder bis zu drei Monate in der Tiefkühltruhe aufbewahrt werden.

Eingelegte Sorten können bis zu sechs Monate halten und werden am besten nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt.

Frühlingszwiebeln und Lauch können in einem Glas mit einer kleinen Menge Wasser bis zu zwei Tage auf der Theke stehen bleiben. Für eine längere Lagerung bis zu anderthalb Wochen wickeln Sie sie in ein leicht feuchtes Papiertuch und bewahren Sie sie in der knusprigen Schublade Ihres Kühlschranks auf.

Zusammenhängende Posts