⚡ PANDAS-Syndrom: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Was ist PANDAS?

PANDAS steht für pädiatrische autoimmune neuropsychiatrische Störungen im Zusammenhang mit Streptokokken. Das Syndrom umfasst plötzliche und oft grosse Veränderungen der Persönlichkeit, des Verhaltens und der Bewegungen von Kindern nach einer Infektion mit Streptococcus pyogenes (Streptokokken-Infektion).

Streptokokkeninfektionen können leicht sein und nicht mehr als eine geringfügige Hautinfektion oder Halsschmerzen verursachen. Andererseits können sie aber auch schwere Halsentzündungen, Scharlach und andere Krankheiten verursachen. Streptokokken finden sich im Rachenraum und auf der Hautoberfläche. Man zieht sie sich zu, wenn eine infizierte Person hustet oder niest und man die Tröpfchen einatmet oder kontaminierte Oberflächen berührt und dann das Gesicht berührt.

Die meisten Menschen mit einer Streptokokken-Infektion erholen sich vollständig. Einige Kinder entwickeln jedoch einige Wochen nach der Infektion plötzliche physische und psychiatrische Symptome. Sobald sie beginnen, neigen diese Symptome dazu, sich rasch zu verschlimmern.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Symptome von PANDAS zu erfahren, wie es behandelt wird und an wen Sie sich für Hilfe wenden können.

Was sind die Symptome?

Die Symptome von PANDAS treten plötzlich auf, etwa vier bis sechs Wochen nach einer Streptokokkeninfektion. Dazu gehören Verhaltensweisen, die der Zwangsstörung (OCD) und dem Tourette-Syndrom ähneln. Diese Symptome können die schulische Ausbildung stören und schnell zu einer Schwächung führen. Die Symptome verschlimmern sich und erreichen ihren Höhepunkt in der Regel innerhalb von zwei bis drei Tagen, im Gegensatz zu anderen psychiatrischen Erkrankungen im Kindesalter, die sich allmählich entwickeln.

Zu den psychologischen Symptomen können gehören:

  • obsessive, zwanghafte und sich wiederholende Verhaltensweisen
  • Trennungsangst, Angst und Panikattacken
  • Unaufhörliches Schreien, Reizbarkeit und häufige Stimmungswechsel
  • emotionaler und entwicklungsbedingter Rückschritt
  • visuelle oder auditive Halluzinationen
  • Depressionen und Selbstmordgedanken

Zu den körperlichen Symptomen können gehören:

  • Ticks und ungewöhnliche Bewegungen
  • Empfindlichkeiten gegenüber Licht, Schall und Berührung
  • Verschlechterung der Kleinmotorik oder schlechte Handschrift
  • Hyperaktivität oder Unfähigkeit, sich zu konzentrieren
  • Gedächtnisprobleme
  • Schlafstörungen
  • die Verweigerung des Essens, was zu Gewichtsverlust führen kann
  • Gelenkschmerzen
  • häufiges Urinieren und Bettnässen
  • nahezu katatonischer Zustand

Kinder mit PANDAS haben nicht immer alle diese Symptome, aber sie weisen im Allgemeinen eine Mischung aus mehreren physischen und psychiatrischen Symptomen auf.

Was verursacht sie?

Die genaue Ursache von PANDAS ist Gegenstand laufender Forschung.

Eine Theorie geht davon aus, dass dies möglicherweise auf eine fehlerhafte Immunantwort auf eine Strep-Infektion zurückzuführen ist. Streptokokken-Bakterien können sich besonders gut vor dem Immunsystem verstecken. Sie maskieren sich mit Molekülen, die den normalen Molekülen im Körper ähnlich sehen.

Das Immunsystem fängt schließlich die Streptokokken-Bakterien ein und beginnt, Antikörper zu produzieren. Die Tarnung verwirrt die Antikörper jedoch weiterhin. Infolgedessen greifen die Antikörper das körpereigene Gewebe an. Antikörper, die auf einen bestimmten Bereich des Gehirns, die Basalganglien, abzielen, können die neuropsychiatrischen Symptome von PANDAS verursachen.

Die gleichen Symptome können auch durch Infektionen hervorgerufen werden, an denen keine Streptokokken-Bakterien beteiligt sind. Wenn dies der Fall ist, spricht man vom pädiatrischen akut einsetzenden neuropsychiatrischen Syndrom (PANS).

Wer ist gefährdet?

PANDAS entwickelt sich am ehesten bei Kindern zwischen 3 und 12 Jahren, die innerhalb der letzten vier bis sechs Wochen eine Strep-Infektion hatten.

Einige andere mögliche Risikofaktoren sind eine genetische Veranlagung und wiederkehrende Infektionen.

Die Wahrscheinlichkeit einer Streptokokken-Infektion bei Ihrem Kind ist im Spätherbst und im zeitigen Frühjahr größer, vor allem, wenn es sich in unmittelbarer Nähe großer Personengruppen aufhält. Um einer Strep-Infektion vorzubeugen, bringen Sie Ihrem Kind bei, Ess- und Trinkutensilien oder Gläser nicht zu teilen und sich häufig die Hände zu waschen. Es sollte auch vermeiden, seine Augen und sein Gesicht zu berühren, wann immer dies möglich ist.

Wie wird sie diagnostiziert?

Wenn Ihr Kind nach einer Infektion jeglicher Art ungewöhnliche Symptome zeigt, vereinbaren Sie sofort einen Termin bei Ihrem Kinderarzt. Es könnte hilfreich sein, ein Tagebuch zu führen, in dem diese Symptome ausführlich beschrieben werden, einschliesslich des Zeitpunkts, wann sie begonnen haben und wie sie sich auf das Leben Ihres Kindes auswirken. Bringen Sie diese Informationen zusammen mit einer Liste aller verschreibungspflichtigen oder rezeptfreien Medikamente, die Ihr Kind einnimmt oder kürzlich eingenommen hat, mit, wenn Sie den Arzt aufsuchen. Melden Sie auf jeden Fall alle Infektionen oder Krankheiten, die in der Schule oder zu Hause herumgegangen sind.

Um eine Strep-Infektion zu diagnostizieren, kann Ihr Kinderarzt eine Halskultur anlegen oder einen Bluttest durchführen. Es gibt jedoch keine Labor- oder neurologischen Tests zur Diagnose von PANDAS. Stattdessen wird Ihr Arzt möglicherweise eine Reihe von Blut- und Urintests durchführen, um andere Kinderkrankheiten auszuschließen.

Die Diagnose von PANDAS erfordert eine sorgfältige Anamnese und körperliche Untersuchung. Die Kriterien für die Diagnose sind:

  • im Alter zwischen drei Jahren und der Pubertät
  • Plötzliches Einsetzen oder Verschlimmern bereits bestehender Symptome, wobei die Symptome für eine gewisse Zeit schwerer werden
  • Vorhandensein von obsessiv-zwanghaftem Verhalten, Tic-Störung oder beidem
  • Hinweise auf andere neuropsychiatrische Symptome, wie Hyperaktivität, Stimmungsänderungen, Entwicklungsrückschritte oder Angstzustände
  • frühere oder aktuelle Strep-A-Infektion, bestätigt durch eine Halskultur oder einen Bluttest

Wie ist die Behandlung?

Bei der Behandlung von PANDAS werden sowohl die physischen als auch die psychiatrischen Symptome behandelt. Zu Beginn wird sich Ihr Kinderarzt darauf konzentrieren, sicherzustellen, dass die Strep-Infektion vollständig verschwunden ist. Sie müssen auch mit einem zugelassenen psychiatrischen Fachmann zusammenarbeiten, der mit OCD und PANDAS vertraut ist.

Behandlung der Strep-Infektion

Streptokokkeninfektionen werden mit Antibiotika behandelt. Die meisten Strep-Infektionen werden erfolgreich mit einer einzigen Antibiotika-Kur behandelt. Einige der Antibiotika, die zur Behandlung von Streptokokken eingesetzt werden, sind

  • Amoxicillin
  • Azithromycin
  • Cephalosporin
  • Penizillin

Sie sollten auch in Betracht ziehen, andere Familienmitglieder auf Streptokokken untersuchen zu lassen, da es möglich ist, die Bakterien in sich zu tragen, auch wenn Sie keine Symptome haben. Um eine erneute Ansteckung zu vermeiden, sollten Sie die Zahnbürste Ihres Kindes sofort und immer wieder ersetzen, wenn es die Antibiotika vollständig abgesetzt hat.

Behandlung psychologischer Symptome

Die psychiatrischen Symptome können sich mit Antibiotika allmählich bessern, müssen aber wahrscheinlich trotzdem separat behandelt werden. OCD und andere psychiatrische Symptome werden im Allgemeinen mit kognitiver Verhaltenstherapie behandelt.

Die Zwangsstörung spricht in der Regel auch gut auf selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, eine Art Antidepressivum, an. Einige häufige sind:

  • Fluoxetin
  • Fluvoxamin
  • sertralin
  • Paroxetin

Diese Medikamente werden zu Beginn in kleinen Dosen verschrieben. Sie können bei Bedarf langsam erhöht werden.

Andere Behandlungen sind umstritten und müssen von Fall zu Fall entschieden werden. Einige Ärzte verschreiben Kortikosteroide, wie z.B. Prednison, um die Symptome der OCD zu verbessern. Steroide können die Zecken jedoch noch verschlimmern. Darüber hinaus können Steroide, wenn sie wirken, nur für einen kurzen Zeitraum angewendet werden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt werden Steroide nicht routinemäßig für die Behandlung von PANDAS empfohlen.

Einige schwere Fälle von PANDAS sprechen möglicherweise nicht auf Medikamente und Therapie an. In diesem Fall wird manchmal ein Blutplasmaaustausch empfohlen, um die fehlerhaften Antikörper aus ihrem Blut zu entfernen. Möglicherweise empfiehlt Ihr Kinderarzt auch eine intravenöse Immunglobulintherapie. Bei diesem Verfahren werden Blutplasmaprodukte gesunder Spender verwendet, um das Immunsystem Ihres Kindes zu stärken. Einige Kliniker berichten zwar über Erfolge mit diesen Behandlungen, es gibt jedoch keine Studien, die ihre Wirksamkeit bestätigen.

Gibt es mögliche Komplikationen?

Die Symptome von PANDAS können dazu führen, dass Ihr Kind in der Schule oder in sozialen Situationen nicht mehr funktionieren kann. Unbehandelt können sich die Symptome von PANDAS weiter verschlimmern und zu dauerhaften kognitiven Schäden führen. Bei einigen Kindern kann PANDAS zu einer chronischen Autoimmunerkrankung werden.

Wo kann ich Hilfe bekommen?

Ein Kind mit PANDAS zu bekommen, kann extrem belastend sein, da es ohne Vorwarnung auftritt. Im Laufe einiger Tage können Sie ohne ersichtlichen Grund dramatische Verhaltensänderungen feststellen. Zu dieser Herausforderung kommt die Tatsache hinzu, dass es keinen einzigen Test für PANDAS gibt, obwohl diagnostische Kriterien entwickelt worden sind. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass diese Kriterien erfüllt sind, bevor PANDAS diagnostiziert wird.

Möglicherweise benötigt Ihr Kind auch zusätzliche Hilfe in der Schule. Sprechen Sie mit ihrem Lehrer oder der Schulleitung über die Diagnose, was sie bedeutet und wie Sie alle zum Wohle Ihres Kindes zusammenarbeiten können.

PANDAS wurde erst 1998 identifiziert, so dass es keine Langzeitstudien an Kindern mit PANDAS gibt. Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihr Kind nicht gesund werden kann.

Einigen Kindern geht es nach der Einnahme von Antibiotika schnell besser, obwohl die Symptome bei einer erneuten Streptokokken-Infektion wiederkehren können. Die meisten erholen sich ohne signifikante Langzeitsymptome. Bei anderen kann es zu einem anhaltenden Problem werden, das die regelmäßige Einnahme von Antibiotika erfordert, um Infektionen zu kontrollieren, die ein Wiederaufflammen verursachen können.

Zusammenhängende Posts
Scroll to Top