⚡ Behandlung von Harnwegsinfektionen mit Makrobid – wiki

Makrobid ist ein Markenmedikament, das häufig zur Behandlung von Harnwegsinfektionen eingesetzt wird. Dieser Artikel informiert Sie über Harnwegsinfektionen und darüber, was Sie von einer Behandlung mit Macrobid erwarten können.

Behandlung von Harnwegsinfektionen mit Makrobid

Wenn Ihr Arzt Ihnen Macrobid für Ihre Harnwegsinfektion verschreibt, werden Sie dieses Medikament wahrscheinlich zu Hause einnehmen. Die Behandlung dauert in der Regel sieben Tage.

Stellen Sie sicher, dass Sie Macrobid genau so einnehmen, wie es von Ihrem Arzt verschrieben wurde. Nehmen Sie die gesamte Behandlungsdauer ein, auch wenn Sie sich allmählich besser fühlen. Beenden Sie die Behandlung nicht vorzeitig. Wenn Sie dies tun, könnte Ihre Harnwegsinfektion zurückkehren und sich verschlimmern.

Achten Sie auch darauf, während der Behandlung viel Flüssigkeit zu trinken.

Über Macrobid

Makrobid ist ein rezeptpflichtiges Markenmedikament. Es ist auch als das Generikum Nitrofurantoin erhältlich. Macrobid gibt es in Form einer Kapsel, die man durch den Mund einnimmt. Es gehört zu einer Medikamentenklasse namens Nitrofurane.

Makrobid ist ein Antibiotikum. Es wird bei Erwachsenen zur Behandlung verschiedener Arten von bakteriellen Infektionen, einschließlich Harnwegsinfektionen, eingesetzt. Es wirkt, indem es die korrekte Bildung von Bakterienzellen verhindert.

Häufige Nebenwirkungen

Zu den häufigeren Nebenwirkungen von Makrobid können gehören:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Kopfschmerzen
  • Gas
  • Durchfall
  • Verstopfung

Ernste Nebenwirkungen

In einigen Fällen kann Makrobid ernste Nebenwirkungen verursachen. Dazu können gehören:

  • Schwere allergische Reaktion. Zu den Symptomen können gehören:
    • Nesselsucht oder Ausschlag
    • Atem- oder Schluckbeschwerden
    • Anschwellen der Lippen, der Zunge oder des Gesichts
    • Kehlkopfengefahr
    • eine schnelle Herzfrequenz
  • Leberschäden. Zu den Symptomen können gehören:
    • Übelkeit
    • Erbrechen
    • Schmerzen oder Empfindlichkeit im Bauchraum
    • Fieber
    • dunkler Urin
    • Gelbfärbung Ihrer Haut oder des Weißen Ihrer Augen
  • Andere Infektionen. Makrobid tötet nur bestimmte Arten von Bakterien ab, so dass andere Arten weiter wachsen und andere Infektionen verursachen können. Ihr Arzt kann Ihnen mehr darüber sagen. Zu den Symptomen von Infektionen können gehören:
    • Fieber
    • Körperschmerzen
    • Müdigkeit

Medikamentöse Wechselwirkungen

Eine Wechselwirkung liegt vor, wenn eine Substanz die Wirkungsweise eines Medikaments verändert. Dies kann schädlich sein oder das Medikament daran hindern, gut zu wirken. Bevor Sie mit Makrobid beginnen, sollten Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, Vitamine oder Kräuter informieren, die Sie einnehmen. Dies kann Ihrem Arzt helfen, mögliche Wechselwirkungen zu verhindern.

Beispiele für Medikamente, die mit Macrobid interagieren können, sind Probenecid, Spironolacton und der Typhusimpfstoff.

Andere bedenkliche Gesundheitszustände

Wenn Sie bestimmte Gesundheitszustände haben, ist Makrobid möglicherweise nicht die beste Wahl für Sie. Besprechen Sie unbedingt Ihre gesamte Krankengeschichte mit Ihrem Arzt, bevor er Ihnen Makrobid verschreibt. Zu den Erkrankungen, die Probleme mit Makrobid verursachen können, gehören Nieren- und Lebererkrankungen.

Schwangerschaft und Stillen

Makrobid ist ein Schwangerschaftsmedikament der Kategorie B. Es kann die roten Blutkörperchen von Neugeborenen schädigen. Wenn Sie schwanger sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, um festzustellen, ob dieses Medikament für Sie sicher ist. Sie sollten dieses Medikament nicht einnehmen, wenn Sie länger als 38 Wochen schwanger sind.

Makrobid kann durch die Muttermilch auf ein Kind übertragen werden. Wenn Sie stillen, besprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, ob Sie mit dem Stillen aufhören sollten oder ob Sie ein anderes Medikament gegen Ihre Harnwegsinfektion einnehmen sollten.

Über Harnwegsinfekten

Harnwegsinfektionen werden typischerweise durch Bakterien verursacht. Die Bakterien, die eine Harnwegsinfektion verursachen, können von Ihrer Haut oder Ihrem Rektum stammen. Diese Keime gelangen durch die Harnröhre (die Röhre, die den Urin aus Ihrer Blase aus Ihrem Körper heraus transportiert) in Ihren Körper. Die bakterielle Infektion kann dann überall in Ihrem Harntrakt auftreten, auch in den Nieren, der Blase oder der Harnröhre.

Wenn die Bakterien in Ihre Blase gelangen, spricht man von einer bakteriellen Blasenentzündung. In einigen Fällen wandern die Bakterien von der Blase in die Nieren. Dies verursacht eine viel ernstere Erkrankung, die Pyelonephritis genannt wird. Pyelonephritis ist eine Entzündung der Nieren und eines Teils des umliegenden Gewebes.

Frauen bekommen häufiger Harnwegsinfektionen als Männer. Dies liegt daran, dass die Harnröhren von Frauen kürzer sind als die von Männern. Dies erleichtert es Bakterien, die Blase oder die Nieren einer Frau zu erreichen.

Harnwegsinfekt-Symptome

Zu den häufigeren Symptomen einer Harnwegsinfektion können gehören:

  • Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen
  • häufiges Urinieren
  • das Gefühl des Harndrangs, auch wenn Ihre Blase leer ist
  • trüber oder blutiger Urin
  • Fieber zwischen 98,7°F und 101°F (37,05°C und 38,3°C)
  • Druck oder Krämpfe im Unterbauch

Zu den Symptomen der Pyelonephritis können gehören:

  • Schmerzen im unteren Rücken oder in der Seite
  • Fieber größer als 101⁰F (38.3⁰C)
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Delirium (plötzliche Verwirrung)
  • Schüttelfrost

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome einer HWI bemerken. Rufen Sie auf jeden Fall sofort an, wenn Sie Symptome einer Niereninfektion haben.

Während Ihres Besuchs muss Ihr Arzt bestätigen, dass Sie eine Harnwegsinfektion haben. Das liegt daran, dass die Symptome einer HWI ähnlich wie die Symptome anderer Probleme sein können. Ihr Arzt wird wahrscheinlich einen Urintest anordnen. Wenn die Testergebnisse zeigen, dass Sie eine HWI haben, wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich ein Antibiotikum wie z.B. Macrobid verschreiben.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt

Zur Behandlung von Harnwegsinfektionen stehen mehrere Antibiotika zur Verfügung, darunter auch Macrobid. Ihr Arzt wird auf der Grundlage Ihrer Gesundheitsgeschichte, anderer Medikamente, die Sie einnehmen, und anderer Faktoren das für Sie beste Mittel auswählen.

Wenn Ihr Arzt Ihnen Macrobid verschreibt, kann er Ihnen mehr über dieses Medikament sagen. Lesen Sie diesen Artikel mit Ihrem Arzt durch und stellen Sie alle Fragen, die Sie haben. Wenn Sie mehr über Ihre Behandlungsmöglichkeiten wissen, können Sie sich bei Ihrer Behandlung wohler fühlen.

Zusammenhängende Posts
Scroll to Top