1. Kontaktdermatitis
Kontaktdermatitis tritt auf, wenn Ihre Haut durch eine bestimmte Substanz gereizt ist. Die empfindliche Haut um Ihre Vulva kann durch eine Reihe verschiedener Dinge gereizt werden, unter anderem
- Schmierstoffe
- Latex-Kondome
- Wäschewaschmittel
- Menstruationsprodukte, einschließlich Duftpolster
- Spülungen, Frauensprays oder Gels
- Duftseifen, Schaumbad oder Körperwäsche
Zu den Symptomen der Kontaktdermatitis gehören
- Juckreiz
- Schwellung
- vorschnell
- Nesselsucht
- Zärtlichkeit
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie Kontaktdermatitis haben, ist der erste Schritt, herauszufinden, was die Ursache ist. Nehmen Sie mögliche Reizstoffe nacheinander weg. Sobald der Reizstoff weg ist, sollten Ihre Symptome innerhalb weniger Tage verschwinden.
Orale Antihistaminika können den Juckreiz stoppen. Hydrokortisoncreme oder Kalaminlotion können äußerlich aufgetragen werden, um Ihre Haut zu beruhigen.
2. Genitaler Herpes
Verursacht durch ein Virus namens Herpes-simplex-Virus (HSV-2), kann Genitalherpes durch Körperflüssigkeiten wie Speichel, Sperma und Vaginalsekrete verbreitet werden.
Diese sexuell übertragbare Infektion (STI) hat eine Reihe von Symptomen, darunter
- Blasen, die sich öffnen, Flüssigkeit absondern oder eine verkrustete Hülle haben könnten
- Juckreiz und Kribbeln im betroffenen Bereich
- Geschwollene Lymphdrüsen am ganzen Körper
- Kopfschmerzen
- Fieber
- Körperschmerzen
Es gibt keine Heilung für Herpes, aber antivirale Medikamente können Ihnen helfen, die Symptome in den Griff zu bekommen. Ihre Symptome können aufflammen, wenn Sie krank oder gestresst sind. Wenn Sie glauben, dass Sie Herpes haben könnten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
3. Lichen sclerosus
Ein ungewöhnlicher Zustand, Flechtensklerosus wird von weißen Flecken um Ihre Vulva begleitet.
Niemand ist sich sicher, was Flechtenverödung verursacht. Sie kann zwar nicht geheilt werden, aber es gibt einige wenige Behandlungsmöglichkeiten. Möglicherweise verschreibt Ihr Arzt Kortikosteroide, die die Entzündung verringern. Wenn Kortikosteroide nicht wirken, muss Ihr Arzt Ihnen möglicherweise immunmodulierende Medikamente verschreiben.
4. Ekzem
Ein Ekzem kann am ganzen Körper auftreten – sogar in der Schamgegend. Auch atopische Dermatitis genannt, ist das Ekzem gekennzeichnet durch
- starker Juckreiz
- trockene, schuppige Haut
- Rötung auf der Haut
Ekzeme können scheinbar verschwinden und dann von Zeit zu Zeit wieder aufflammen. Die Ursachen für das Wiederaufflammen sind von Person zu Person verschieden, aber häufig wird das Ekzem dadurch ausgelöst:
- betonen
- Krankheit
- Änderungen des Wetters
- allergische Reaktionen
- bestimmte Lebensmittel
- bestimmte Substanzen, wie Waschmittel, Parfüm oder Lotionen
- Reizende Stoffe
- schwitzen
- hormonelle Veränderungen, wie Schwangerschaft oder Wechseljahre
Wenn Sie ein Ekzem haben, kann Ihnen ein Arzt vielleicht helfen, herauszufinden, was es auslöst. Er kann Ihnen auch Vorschläge machen, wie Sie Ihre Haut beruhigen können.
5. Schamläuse
Schamläuse können starken Juckreiz im Genitalbereich verursachen. Während Schamläuse hauptsächlich durch sexuellen Kontakt verbreitet werden, können sie auch durch Bettwäsche, Handtücher und Kleidung übertragen werden.
Zu den Symptomen von Schamläusen können gehören:
- Juckreiz
- Müdigkeit
- Fieber
- blassblaue Flecken in der Nähe der Bisse
- Reizbarkeit
Wenn Sie den Bereich kratzen, könnte die Haut gereizt und sogar infiziert werden. Es kann auch dazu führen, dass Ihre Vulva erscheint oder sich geschwollen anfühlt.
Lotionen und Shampoos gegen Läuse sind rezeptfrei erhältlich (OTC). Bei der Behandlung einer Läuseinfektion ist es wichtig, Ihr Haus gründlich zu reinigen und zu dekontaminieren. Wenn OTC-Lösungen bei Ihnen nicht funktionieren, benötigen Sie möglicherweise rezeptpflichtige Medikamente.
6. Schwitzen
Wenn sich Schweiß im Schambereich sammelt, kann er die Haut um die Vulva herum reizen und sie jucken lassen.
Sie können mehr schwitzen, wenn Sie enge Unterwäsche tragen oder wenn Ihre Unterwäsche aus synthetischem Material besteht.
Um schweißbedingten Juckreiz zu verringern, versuchen Sie Folgendes:
- Duschen unmittelbar nach dem Training
- locker sitzende Baumwollunterwäsche tragen
- Strumpfhosen und enge Hosen vermeiden
7. Rasierausschlag
Es ist möglich, einen Ausschlag vom Rasieren des Schambereichs zu bekommen. Dieser Ausschlag kann juckend und entzündet werden, was zu einer Schwellung um Ihre Vulva herum führen kann.
Der Grund dafür ist, dass das Rasiermesser die Haare ziehen könnte, was zu gereizten Haarfollikeln führen könnte. Es könnte auch die Haut abschaben.
Möglicherweise reagieren Sie auch schlecht auf die Rasiercreme, die Sie verwenden. Es ist auch möglich, dass Sie nach dem Wachsen Ihrer Schamgegend Juckreiz und Schwellungen verspüren.
Um einen Rasierausschlag zu vermeiden, verwenden Sie Rasiercreme, die für Ihre empfindliche Haut geeignet ist. Verwenden Sie immer ein neues, scharfes Rasiermesser, da ein stumpfes Rasiermesser zu Rasurbrand führen kann. Alternativ können Sie Ihr Haar schneiden, anstatt sich zu rasieren oder zu wachsen.
Behandlungen
Die Behandlung einer geschwollenen und juckenden Vulva hängt von der Ursache ab. Die Behandlungen könnten umfassen:
- Antihistaminika
- Hydrokortison-Creme
- Antibiotika oder antivirale Medikamente
- verschreibungspflichtige topische Medikamente
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie es behandeln sollen, ist es ratsam, Ihren Arzt aufzusuchen, um eine Diagnose und einen Behandlungsplan zu erstellen.
Hausmittel
Bestimmte Hausmittel können die Beschwerden einer juckenden, geschwollenen Vulva lindern.
Denken Sie daran, dass diese Hausmittel zwar die Symptome behandeln, aber nicht immer die Ursache des Juckreizes beseitigen können. Mit anderen Worten: Wenn Ihr Juckreiz durch etwas wie Genitalherpes verursacht wird, können diese Mittel zwar helfen, sie sind aber kein Ersatz für die verschreibungspflichtigen Medikamente, die Sie eventuell benötigen.
Zu den Hausmitteln für eine juckende Vulva gehören:
- Nehmen Sie ein Backpulver-Bad. Geben Sie zwischen 5 Esslöffel auf 2 Tassen Backpulver in Ihr Bad und lassen Sie es 10 bis 40 Minuten einweichen. Spülen Sie sich danach mit frischem Wasser ab. Die National Eczema Association empfiehlt diese Methode für Menschen mit Ekzemen.
- Verwenden Sie topische OTC-Cremes. Sie können topische Antihistaminika und Hydrocortisoncreme in Ihrer örtlichen Apotheke kaufen. Diese können den Juckreiz beim Rasieren, allergische Reaktionen und vieles mehr lindern.
- Nehmen Sie ein Haferflockenbad. Haferflocken sind ein Entzündungshemmer, der Trockenheit und Juckreiz verringert. Geben Sie eine halbe Tasse Haferflocken in Ihre Badewanne und lassen Sie sie 10 bis 15 Minuten einweichen. Dies eignet sich hervorragend für trockene Haut, Ekzeme, Kontaktdermatitis und vieles mehr.
- Verwenden Sie locker sitzende Baumwollunterwäsche. Reizfreie, atmungsaktive Stoffe lassen Ihre Haut heilen.
- Verwenden Sie eine warme Kompresse. Legen Sie ein Tuch unter warmes Wasser und drücken Sie es über Ihre Haut. Tupfen Sie den Bereich anschließend vorsichtig trocken. Dies kann besonders bei einem Rasurausschlag hilfreich sein.
Prävention
Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um eine juckende, geschwollene Vulva zu vermeiden. Der erste Schritt besteht darin, alles zu vermeiden, was die empfindliche Haut in Ihrem Schambereich reizen könnte, wie z.B. parfümierte Produkte, da diese Kontaktdermatitis und Scheideninfektionen verursachen können.
- Waschen Sie Ihre Vulva immer korrekt. Warmes Wasser ist das Einzige, was Sie brauchen. Sie brauchen keine parfümierten Seifen oder Sprays zu verwenden. Wenn Sie Seife verwenden möchten, verwenden Sie milde Seife, und zwar nur an der Außenseite Ihrer Vulva, nicht zwischen den Hautfalten.
- Verwenden Sie niemals Duschvorrichtungen. Diese reizen Ihre Vagina und Vulva und können das Infektionsrisiko erhöhen.
- Verwenden Sie milde Schmiermittel ohne zusätzliche Aromen oder Düfte.
- Vermeiden Sie das Rasieren oder Wachsen der Schamgegend, wenn dies zu Hautreizungen führt.
- Praktizieren Sie Safer Sex, um Geschlechtskrankheiten zu vermeiden.
- Verwenden Sie latexfreie Kondome, wenn Sie schlechte Reaktionen auf Latex haben.
- Verwenden Sie zum Waschen Ihrer Unterwäsche ein Feinwaschmittel.
- Vermeiden Sie enge Unterwäsche und Strümpfe, da Sie dabei schwitzen können. Lose Baumwollunterwäsche ist immer am besten.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Wenn sich der Juckreiz mit Hausmitteln nicht beseitigen lässt oder wenn er sich verschlimmert, suchen Sie einen Arzt auf. Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie eine STI haben.
Suchen Sie auch Ihren Arzt auf, wenn der Juckreiz oder die Schwellung mit einem Juckreiz oder einer Schwellung einhergeht:
- weiße Flecken
- Fieber
- Blasen
- geschwollene oder wunde Lymphknoten
- Körperschmerzen oder Kopfschmerzen
Um die Ursache zu diagnostizieren, könnte Ihr Arzt Ihre Symptome mit Ihnen besprechen. Möglicherweise möchte er auch eine Beckenuntersuchung durchführen, damit er Ihre Haut und Vulva untersuchen kann. Wenn der Verdacht besteht, dass Sie an Flechtensklerose leiden, kann eine Hautbiopsie veranlasst werden.
Viele Ursachen für eine juckende und geschwollene Vulva sind leicht zu behandeln, wie z.B. Schwitzen oder Rasierausschlag. Andere sind schwerwiegender und schwieriger zu behandeln, wie z.B. Genitalherpes oder Flechtensklerosus. Wenn Hausmittel bei Ihnen nicht wirken oder wenn Sie besorgniserregende Symptome haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.