Was ist autonome Dysreflexie (AD)?

Autonome Dysreflexie (AD) ist ein Zustand, bei dem Ihr unwillkürliches Nervensystem auf äußere oder körperliche Reize überreagiert. Sie ist auch als autonome Hyperreflexie bekannt. Diese Reaktion führt zu einer Überreaktion:

  • ein gefährlicher Anstieg des Blutdrucks
  • schneller Herzschlag
  • Verengung Ihrer peripheren Blutgefässe
  • andere Veränderungen in den autonomen Funktionen Ihres Körpers

Die Erkrankung tritt am häufigsten bei Menschen mit Rückenmarkverletzungen oberhalb des sechsten Brustwirbels (T6) auf. Sie kann auch Menschen mit Multipler Sklerose, dem Guillain-Barre-Syndrom und einigen Kopf- oder Hirnverletzungen betreffen. AD kann auch eine Nebenwirkung von Medikamenten oder Drogenkonsum sein.

Alzheimer ist eine ernste Erkrankung, die als medizinischer Notfall angesehen wird. Sie kann lebensbedrohlich sein und zum Tod führen:

  • Schlaganfall
  • Netzhautblutung
  • Herzstillstand
  • Lungenödem

Wie autonome Dysreflexie im Körper entsteht

Um die Alzheimer-Krankheit zu verstehen, ist es hilfreich, das autonome Nervensystem (ANS) zu verstehen. Das ANS ist der Teil des Nervensystems, der für die Aufrechterhaltung unfreiwilliger Körperfunktionen verantwortlich ist, wie z. B:

  • Blutdruck
  • Herz- und Atemfrequenzen
  • Körpertemperatur
  • Verdauung
  • Stoffwechsel
  • Gleichgewicht von Wasser und Elektrolyten
  • Produktion von Körperflüssigkeiten
  • Urinieren
  • Stuhlgang
  • sexuelle Reaktion

Es gibt zwei Zweige der ANS:

  • sympathisches autonomes Nervensystem (SANS)
  • parasympathisches autonomes Nervensystem (PANS)

Wie sie typischerweise funktionieren

Das SANS und das PANS arbeiten auf entgegengesetzte Weise. Dadurch wird das Gleichgewicht der unfreiwilligen Funktionen in Ihrem Körper aufrechterhalten. Mit anderen Worten: Wenn das SANS überreagiert, kann das PANS dies ausgleichen.

Hier ist ein Beispiel. Wenn Sie einen Bären sehen, könnte Ihr sympathisches Nervensystem eine Kampf- oder Fluchtreaktion auslösen. Dies würde dazu führen, dass Ihr Herz schneller schlägt, Ihr Blutdruck steigt und Ihre Blutgefässe sich darauf vorbereiten, mehr Blut zu pumpen. Was aber, wenn Sie merken, dass Sie sich geirrt haben und es kein Bär war? Sie bräuchten die Stimulation Ihres SANS nicht, so dass Ihr parasympathisches Nervensystem in Aktion treten würde. Ihr PANS würde Ihren Herzschlag und Ihren Blutdruck wieder auf einen normalen Wert bringen.

Was passiert bei AD

Alzheimer unterbricht sowohl das sympathische als auch das parasympathische Nervensystem. Das bedeutet, dass das körpereigene SANS überreagiert auf Reize, wie zum Beispiel eine volle Blase. Darüber hinaus kann das PANS diese Reaktion nicht wirksam stoppen. Es kann sie sogar verschlimmern.

Ihr Unterkörper erzeugt auch nach einer Rückenmarksverletzung noch viele Nervensignale. Diese Signale übermitteln Ihre Körperfunktionen, wie z.B. den Zustand Ihrer Blase, Ihres Darms und Ihrer Verdauung. Die Signale können nicht über die Wirbelsäulenverletzung hinaus zu Ihrem Gehirn gelangen.

Die Botschaften gehen jedoch nach wie vor an die Teile des sympathischen und parasympathischen autonomen Nervensystems, die unterhalb der Rückenmarksverletzung operieren. Signale können das SANS und PANS auslösen, aber das Gehirn kann nicht angemessen darauf reagieren, so dass sie nicht mehr effektiv als Team arbeiten. Die Folge ist, dass SANS und PANS außer Kontrolle geraten können.

Symptome

Zu den Symptomen der Alzheimer-Krankheit können gehören:

  • Ängste und Befürchtungen
  • Unregelmäßiger oder rasender Herzschlag
  • Nasenverstopfung
  • Bluthochdruck mit systolischen Werten von oft über 200 mm Hg
  • hämmernde Kopfschmerzen
  • Rötung der Haut
  • starkes Schwitzen, insbesondere auf der Stirn
  • Schwindelgefühl
  • Schwindelgefühl
  • Verwirrung
  • erweiterte Pupillen

Auslöser

Auslöser der Alzheimer-Krankheit bei Menschen mit Rückenmarksverletzungen kann alles sein, was Nervensignale an das SANS und PANS erzeugt, einschliesslich

  • eine aufgeblähte Blase
  • einen blockierten Katheter
  • Harnverhalt
  • eine Infektion der Harnwege
  • Blasensteine
  • Verstopfung
  • eine Darm-Impaktion
  • Hämorrhoiden
  • Hautirritationen
  • Druckgeschwüre
  • enge Kleidung

Wie es diagnostiziert wird

Alzheimer erfordert eine sofortige medizinische Reaktion, so dass Ihr Arzt die Erkrankung in der Regel an Ort und Stelle behandeln wird. Die Behandlung basiert auf den offensichtlichen Symptomen sowie auf Puls- und Blutdruckmessungen.

Sobald der unmittelbare Notfall vorüber ist, wird Ihr Arzt wahrscheinlich eine gründliche Untersuchung durchführen und diagnostische Tests durchführen wollen. Diese Tests können Ihrem Arzt helfen, die genaue Ursache festzustellen und andere mögliche Ursachen auszuschließen.

Behandlung

Ziel der Notfallbehandlung ist es, Ihren Blutdruck zu senken und die die Reaktion auslösenden Reize zu eliminieren. Zu den Notfallmaßnahmen können gehören:

  • Sie in eine sitzende Position zu bringen, damit das Blut zu Ihren Füßen fließt
  • enge Kleidung und Socken ausziehen
  • Überprüfung auf einen blockierten Katheter
  • Drainage einer gedehnten Blase mit einem Katheter
  • Beseitigung aller anderen potentiellen Auslöser, wie z.B. Luftzüge, die auf Sie blasen, oder Gegenstände, die Ihre Haut berühren
  • Sie wegen einer fäkalen Impaktion zu behandeln
  • Verabreichung von Vasodilatatoren oder anderen Medikamenten, um Ihren Blutdruck unter Kontrolle zu bringen

Prävention

Langfristige Behandlung und Prävention sollten die zugrunde liegenden Probleme, die Alzheimer auslösen, identifizieren und angehen. Ein langfristiger Behandlungsplan könnte Folgendes beinhalten:

  • Änderungen in der Medikation oder Ernährung zur Verbesserung der Ausscheidung
  • verbessertes Management von Harnkathetern
  • Medikamente gegen Bluthochdruck
  • Medikamente oder einen Herzschrittmacher zur Stabilisierung Ihres Herzschlags
  • Selbstmanagement zur Vermeidung von Auslösern

Um so unsicherer ist es, ob es sich bei Ihrem Zustand um schwer kontrollierbare Zustände oder um unbekannte Ursachen handelt. Wiederholte Episoden von unkontrollierten Spitzen oder Blutdruckabfällen können zu Schlaganfällen oder Herzstillstand führen. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um Ihre Auslöser zu identifizieren und Vorsichtsmassnahmen zu treffen.

Wenn Sie die Auslöser für AD verwalten können, ist das gut.

Zusammenhängende Posts